hier findest du meine leinenbeutel:

Am 17. & 18. Juni 2023 am Handwerksmarkt im Freilichtmuseum Ballenberg!

Ich freu mich sehr, zusammen mit anderen Handwerkenden dort dabei sein zu dürfen und Euch im

Museumsteil "Östliches Mittelland" zu begegnen. Bis bald!

ballenberg.ch

 

Hofladen am Lützelsee            biohof-luetzelsee.ch

Lützelsee 3

8634 Hombrechtikon

 

Online-shop: leinenbeutel.ch

 

und natürlich im Atelier an der Schlipfstrasse 3 die grösste Auswahl!


podcast episode zu leinen

Claudia Acklin von natureandthecity.ch hat eine sehr schöne Episode ihres Podcasts "Die Natur und die Stadt" zum Thema "Flachs und Leinen – ein Material mit speziellen Qualitäten" gestaltet und sich dazu mit mir unterhalten. Ein schönes, stimmiges Gespräch und eine gehaltvolle, aufschlussreiche Podcast-Episode. Es gibt auf dieser Seite auch ganz viele andere sehr spannende Gespräche zu den Themen Nachhaltigkeit, Stadtökologie und Biodiversität zu hören!

Herzlichen Dank liebe Claudia Acklin!


hier erhältst du einen wunderbaren einblick in die kostümarbeit:

Opernhaus Zürich hat einige grossartige Filmchen produziert, die Einblick in die Theaterarbeit geben. Hier erhältst Du wunderbaren Einblick in die Kostümarbeit, insbesondere der Repertoire-Abteilung, wo ich mitwirkte:

https://www.youtube.com/watch?v=WSSgofXl5gE&t=8s

Dauer 12.51 min.


gesamtverband leinen

Hier findest Du Futter für Deinen Wissensdurst, wenn Du mehr über Leinen und seine Geschichte wissen möchtest:

http://leinen.awkisker.de/geschichte-und-kultur/

 


fadenlauf

Ein toller Stoffladen: Die Frauen vom "Fadenlauf" haben früher die Bernina-Filiale Zürich geführt und sind nun seit einigen Jahren in Männedorf mit einem noch vielfältigeren Sortiment zuhause. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall!

https://www.fadenlauf.ch/


das atelier für textiles & mehr

Wunderbar inspirierender Stoffladen von Tanja Beyeler in der Altstadt von Rapperswil:

https://www.das-atelier-shop.ch/


regula meyer

Die Begleiterin für ein glückliches Leben, so erzählt sie von sich. Ich kann das nur bestätigen!

http://regula-meyer.ch/


rühr-werk

Die Rühr-Werkerin Karin Eggenberger hat mich mit ihren fabelhaften Fruchtaufstrichen zur Orangen-Konfi-Esserin bekehrt! Eine kleine, Einfrau-Manufaktur, die jetzt vor allem Einmach-Kurse anbietet & mit ihren feinen Produkten in kurzer Zeit schon etliche englische Marmalade-Awards gewonnen hat.

Zudem ist sie begeistert vom immer wieder verwendbaren Blusenschnitt auf Mass, den ich ihr machen durfte: "Endlich eine Bluse, die sitzt!" ist ihr Kommentar...

Inzwischen sind wir sogar Atelier-Nachbarinnen! Wunderbar!

https://www.ruehr-werk.ch/


warum zero waste im kleidungs- & textilbereich?

Im Blog textilegeschichten.net von Susanne Schnatmeyer findest Du spannende Geschichten, die das Bewusstsein für nachhaltiges Verhalten im Umgang mit Textilem Material stärken. Sehr interessante Literaturhinweise zum Thema Textil/ Kleidung/ Kulturgeschichte. Viel Spass beim Lesen!

Wenn bei Dir jetzt die Lust aufs Nähen erwacht ist, bist Du herzlich eingeladen, in meinem Atelier Deine Lieblingsstücke oder aus Alt mach Neu in Angriff zu nehmen! mehr Infos  Anfrage


papelier

bei Patricia Müller werden meine Leinenreste, die keine Beutel mehr ergeben, zu wunderbaren Papieren & Leuchten etc. verarbeitet!

Unübertroffene Nachhaltigkeit!

www.papelier.ch

So findest Du mich in der textilen Zauberwelt:

Im Herzen von Wald im Kanton Zürich.

 S5/ S15 bis Rüti, Bus bis Wald Bahnhof
5 min. zu Fuss bis Schlipfstrasse 3

öffentliche Parkplätze 2h gratis auf dem Schlipfplatz

 

Öffnungszeiten:

Termine nur nach Vereinbarung

So | Mo | Di geschlossen

 

ATELIER-ADRESSE:

atelier engelregenbogen

lilli krakenberger

schlipfstrasse 3

ch – 8636 wald

+41 79 785 35 74

mail [at] engelregenbogen.ch

postadresse weiterhin blumenweg 4

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.