»es gibt viele stoffsäckli, aber hier gibt's die schönsten aus reinem, antikem leinen!«

hier  kannst Du sie bestellen oder direkt im atelier in Wald ZH.

Leinenbeutel: Für frisches Brot – Für frische und getrocknete Vorräte – Für alles, was in einen Beutel passt
Für Nachhaltigkeit & Langlebigkeit – Für Zero Waste – Abfallfreiheit – Für Duft, Geschmack, Konsistenz & Schönheit

 

Ich liebe Leinen, vor allem aus diesen Gründen:

– Es eignet sich vorzüglich zur Vorratshaltung, ist wenig anfällig gegen Schmutz, von Natur aus antibakteriell & schmutzabweisend.

– Leinen nimmt bis zu 35 % Luftfeuchtigkeit auf & sorgt für ein ausgeglichenes Mikroklima.
In Beuteln aus schwerem Leinen hält sich Brot länger frisch & wird nicht gummig wie im Brotkasten.

– Kartoffeln & Äpfel lassen sich gut transportieren & an der Kühle lagern, Salat & Blattgemüse bleiben im feuchten Leinenbeutel auch im Kühlschrank frisch. – Dörrobst & -Gemüse sowie getrocknete Kräuter halten sich übers Jahr prima im Leinenbeutel.

Früher wurde Leinen auch "gesponnenes Mondlicht"  genannt, es ist eine der ältesten Kulturfasern & seither als konservierendes,   feuchtigkeitsausgleichendes Material bekannt.

– Flachs für Leinen wächst in unserem Europäischen Klima, braucht viel weniger Wasser & ist dadurch ressourcenschonender in Anbau & Verarbeitung als Baumwolle, braucht aber mehr Handarbeit bzw. menschliche Zuwendung zur Verarbeitung. Deshalb hatte Leinen während der Industrialisierung keine Chance mehr gegen Baumwolle, die u.a. auch durch Sklavenarbeit billig produziert werden konnte...

 

Es fühlt sich aber auch einfach gut an & lässt mich den Stoff unvergleichlich wohlig-kühl am Körper spüren.

Stell Dir vor, dass sich Dein Brot, Gemüse, Obst, Gedörrtes & Deine trockenen Kräuter darin genauso wohl fühlen!

 

Näh' Deinen eigenen Brotsack/Stoffbeutel aus meiner einzigartigen Material-Fülle:

Hier findest Du mehr Infos, hier meldest Du Dich an.

Wenn Du keine Zeit oder Lust zum selbst nähen hast: Hier findest Du eine Auswahl an Beuteln bereit zum Versand in alle Welt.

Besondere Wünsche erfülle ich gerne: Ruf mich an, schreib mir eine Mail oder komm vorbei.

Im Atelier findest Du die grösste Auswahl mit über 150 verschiedenen Beuteln. Melde Dich hier für einen Besuch an.
Jeder meiner Leinenbeutel ist ein Unikat & in Handarbeit hergestellt.

Im Atelier & im Online-Shop kannst Du die Leinenbeutel erwerben, oder Du findest sie in diesen Geschäften.

Als Grundmaterial dienen antike Leinen-Wäsche und ebenso alte Spitzen sowie neue, stabile Baumwollbänder.

Ganz verzaubert bin ich von den wunderschönen Elfen & Wichteln von Daniela Drescher, die sich nun oft auf meinen Beuteln einfinden.

Kleinste Reste, die keine Beutel mehr ergeben, werden im Atelier von Patricia Müller zu zauberhaft schönen Papieren verarbeitet.


Download
Gesponnenes Mondlicht
Leinenbeutel.pdf
Adobe Acrobat Dokument 11.0 MB

So findest Du mich in der textilen Zauberwelt:

Im Herzen von Wald im Kanton Zürich.

 S5/ S15 bis Rüti, Bus bis Wald Bahnhof
5 min. zu Fuss bis Schlipfstrasse 3

öffentliche Parkplätze 2h gratis auf dem Schlipfplatz

 

Öffnungszeiten:

Termine nur nach Vereinbarung

So | Mo | Di geschlossen

 

ATELIER-ADRESSE:

atelier engelregenbogen

lilli krakenberger

schlipfstrasse 3

ch – 8636 wald

+41 79 785 35 74

mail [at] engelregenbogen.ch

postadresse weiterhin blumenweg 4

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.