5r: DIE Gedächstnisstütze für weniger Abfall, für Zero Waste:
Reduce: Reduziere Abfall & überlege schon beim Einkauf, ob Du etwas wirklich brauchst & ob Du es – wenn Ja – ohne belastende Verpackung beschaffen kannst. Nimm Stoffbeutel oder Bienenwachstücher zum Einpacken.
Repair: Repariere, was Du schon hast und kaputt gegangen ist, wenn das möglich ist. Vieles ist möglich im Textilen!
Reuse, Recycle: Nutze Material, das Du schon hast, um etwas Neues daraus zu kreieren.
Rot: Nimm organisches Material, das am Schluss seiner Lebensdauer kompostiert werden kann, z.B. Leinen
Nähe Deine Lieblingskleidung bei mir im Atelier selbst oder lass sie nähen, langlebig und aus genau dem Naturstoff, den Du möchtest. Du lernst auch, Deine Lieblingsstücke zu reparieren & zu upcyclen oder ich mache es für Dich.
So baust Du Dir Deine eigene nachhaltige Garderobe auf, die Dich jahrelang begleitet, weil sie genau zu Dir passt!
Bei meinen Leinenbeuteln verwende ich vorhandenes Material für etwas Neues. Leinen ist eines der nachhaltigsten Naturprodukte, deshalb liebe ich es so sehr und verwende es am liebsten für die Verpackung von Lebensmitteln, für Küchentücher & Sommerkleidung. Ein Traum!
Generell arbeite ich selbst am liebsten mit organischem Material (Leinen, Hanf, Baumwolle, Wolle, Seide etc.) & nähe & overlocke mit Baumwollfaden.
So kann ich meine Sachen am Ende ihrer Lebensdauer kompostieren:-)